Validierung, die Investoren überzeugt
Bei Bewertungen zählt die Richtung der Zeit. Nutze rollierende Fenster, halte Zukunft strikt getrennt und simuliere reale Aktualisierungen. Dokumentiere Splits sauber, damit Ergebnisse reproduzierbar bleiben. Welche Split-Strategie passt für deine Frequenz und Liquidität?
Validierung, die Investoren überzeugt
RMSE und MAPE sind hilfreich, doch asymmetrische Kosten sind oft entscheidend. Bewertungsfehler wirken anders bei Kauf, Verkauf oder Bilanzierung. Entwickle Metriken, die ökonomische Folgen widerspiegeln. Welche betriebswirtschaftliche Kennzahl verknüpfst du mit deinen Modellergebnissen?